Schulsozialarbeit

Die Angebote unserer Schulsozialarbeiterin (AWO Kreisverband Viersen e.V.) richten sich an Schüler, Eltern und Lehrer. Sie unterstützt auch bei der Beantragung von Leistungen aus dem BuT (Bildungs- und Teilhabepaket).
Vor allem in der Beratung von Schülern und Eltern ist es hilfreich, eine Bezugsperson in der Schule zu finden, die nicht Lehrperson ist und unter Schweigepflicht steht. Die anvertrauten Informationen werden nur mit Zustimmung der Klienten weitergegeben.
Hier ein kleiner Auszug unserer Tätigkeiten an der Schule Im Mühlenfeld:
Wir beraten und begleiten
Schüler
- bei Ärger mit Mitschülern, Eltern und Lehrern
- bei Problemen mit Freunden
- bei Sorgen mit den Noten und Leistungsdruck
- und bei allen anderen (un)möglichen Problemen!
Eltern
- bei Fragen zur Erziehung des Kindes
- bei Fragen zum Schulalltag
- bei Konflikten in der Familie
- in Krisensituationen
- bei der Beantragung von Leistungen aus dem BuT (Bildungs- und Teilhabepaket)
Lehrer
- bei Problemen mit schwierigen Schülern und Klassen
Unsere beratende Tätigkeit basiert primär auf dem lösungs- und ressourcenorientierten Ansatz. Dieser sieht die Stärken und Fähigkeiten des Menschen, die die Grundlage zur Lösung von Problemen bilden.
Wir kooperieren mit Einrichtungen der Jugendhilfe, zum Beispiel der Erziehungsberatungsstelle, dem Allgemeinen Sozialen Dienst, dem Schulpsychologischen Dienst sowie therapeutischen Einrichtungen. Außerdem können wir Kontakt zu Jugendfreizeiteinrichtungen und Vereinen herstellen.
Wenn Sie einen persönlichen Termin mit uns vereinbaren möchten, können Sie uns gerne anrufen oder eine E-Mail senden.
Wir freuen uns auf Sie!
Linda Helmholz
E-Mail: linda.helmholz[at]awo-kreisviersen.de
Telefon: 01520 / 4139890
Offene Sprechzeiten:
Sonja Schmitt
E-Mail:
Telefon:
Offene Sprechzeiten: Dienstag 11.30-12.30 Uhr, Mittwoch ganztägig